20.04.2008
Themen: MODx, Snippets | zuletzt bearbeitet: 16.06.2010
Snippets bieten Web-Entwicklern mittels der API und DBAPI alle Möglichkeiten, aufbauend auf dem MODx-Framework, eigene Funktionen für eine Website oder ganze Web-Applikationen zu entwickeln.
mehr lesen
0 Kommentare
von Bogdan
–
13.04.2008
Themen: JavaScript, MooTools | zuletzt bearbeitet: 26.02.2009
Ein heißer Tipp für alle, die mit MooTools liebäugeln sich aber schwer mit der Anwendung des JavaScript-Frameworks tun, ist das Mootorial von CNET.
mehr lesen
0 Kommentare
von Bogdan
–
05.04.2008
Themen: MODx, AJAX, Doc Finder | zuletzt bearbeitet: 18.05.2010
Endlich ist es soweit: nach längerer Entwicklung und Beta-Phase habe ich heute das selbst entwickelte MODx-Modul Doc Finder 1.0 veröffentlicht, das MODx-Benutzern eine schnelle AJAX-Suche im Manager ermöglicht.
mehr lesen
1 Kommentare
von Bogdan
–
03.04.2008
Themen: Künstlersozialkasse | zuletzt bearbeitet: 19.04.2008
Ein Vodcast der Kanzlei Dr. Bahr aus Hamburg für alle die schon immer wissen wollten, was es mit der KSK-Abgabe auf sich hat oder wer davon betroffen ist, sich aber nie zu fragen wagten. Sehr amüsant!
mehr lesen
0 Kommentare
von Bogdan
–
23.03.2008
Themen: JavaScript, MooTools, AJAX | zuletzt bearbeitet: 30.06.2009
Meine Entwicklung eines beliebig tief schachtelbaren MooTools-Accordions, das semantisch korrekt mit DL-, DT-, und DL-Tags und einer Hand voll CSS-Klassen auskommt.
mehr lesen
62 Kommentare
von Bogdan
–
16.03.2008
Themen: MODx, Template Variable | zuletzt bearbeitet: 31.07.2009
Mit Template-Variablen lassen sich MODx-Dokumente so flexibel erweitern, dass sich damit nicht nur ein klassischer Website-Inhalt sondern auch eigene frei definierbare Datensätze abbilden lassen wie Produkte, Artikel, Adressen, usw. Dies bietet MODx-Benutzern die Möglichkeit Informationen auf einfache Weise zu sichern und wieder dynamisch auszugeben.
mehr lesen
10 Kommentare
von Bogdan
–
13.03.2008
Themen: Wallpaper, Illustrator | zuletzt bearbeitet: 19.06.2010
Wieder ein tolles Tutorial und ausserdem eine spannende Freeware entdeckt und gleich ein Wallpaper draus gemacht.
mehr lesen
5 Kommentare
von Norina
–
12.03.2008
Themen: JavaScript, HTML | zuletzt bearbeitet: 19.04.2008
Mit Google Code Prettify wird die Syntax-Hervorhebung von Quelltext auf einer Website zum Kinderspiel. Das kleine Helferlein, bestehend aus einer JavaScript-und einer CSS-Datei ist schnell eingebunden und einfach anzuwenden.
mehr lesen
0 Kommentare
von Bogdan
–
11.03.2008
Themen: HTML, MODx | zuletzt bearbeitet: 30.05.2010
Im Gegensatz zu vielen anderen Content Management Systemen ist MODx so aufgebaut, dass der Web-Designer ohne Aufwand die Kontrolle über die HTML-Ausgabe hat. Web-Designer die wie ich Wert auf sauberes und semantisches HTML legen, wissen was für ein Graus es ist machtlos mit ansehen zu müssen wie $CMS große Mengen an Table-Code oder DIV-Wüsten erzeugt, die es dann per CSS „aufzuhübschen“ gilt.
mehr lesen
7 Kommentare
von Bogdan
–
01.03.2008
Themen: Wallpaper, Illustrator | zuletzt bearbeitet: 19.06.2010
… habe ich bei dem Wetter da draussen zwar noch nicht, aber mir war nach einem frischen Bildschirmhintergrund.
mehr lesen
4 Kommentare
von Norina
–